Die Oberlidkorrektur zählt zu den häufigsten Eingriffen in der plastischen Chirurgie.
Nicht nur im Alter, sondern oft schon in jungen Jahren, kann es zur Ausbildung sogenannter Schlupflider kommen, welche nicht nur zu einem dauerhaft müden Gesichtsausdruck führen, sondern auch das Gesichtsfeld einschränken können und somit zu einer Fehlsichtigkeit führen.
Ziel dieser Operation ist die Wiederherstellung eines normalen Gesichtsfeldes, als auch das Wiedererlangen eines frischen und ausgeschlafenen Gesichtsausdrucks.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, beinhaltet diese Operation nicht nur die Entfernung von überschüssiger Haut, sondern auch die Optimierung von Muskeln und Fettkompartimente.
Die Operation dauert 60 Minuten und wird ambulant in Lokalanästhesie durchgeführt. Auf Wunsch kann diese Operation auch in Dämmerschlaf durchgeführt werden.
Im Bereich der Unterlider kommt es häufig zur Ausbildung von Tränensäcken und Augenringen, welche wiederrum zu einem erschöpften Gesichtsausdruck führen.
Ziel dieser Operation, ist durch Straffung bzw. Umverteilung von Gewebe, einen frischen und ausgeschlafenen Gesichtsausdruck wiederzuerlangen.
Die Operation dauert 60 – 90 Minuten und wird ambulant in Lokalanästhesie durchgeführt. Auf Wunsch kann diese Operation auch in Dämmerschlaf durchgeführt werden.